PrEP on demand: Daten zu Einsatz und Sicherheit

Kurzeinführung zur PrEP

PrEP (Prä-Expositionsprophylaxe) ist die Einnahme von zwei HIV-Medikamenten (ineiner Tablette kombiniert) zum Schutz vor einer HIV-Infektion. Selbstverständlichmuss vor Einsatz der PrEP eine bestehende HIV-Infektion ausgeschlossen sein;eine ausführliche Risikoabwägung und Beratung ist erforderlich, drei-monatlichwerden HIV-Verlaufskontrollen durchgeführt.

Die PrEP wird in der Schweiz bislang fast ausschliesslich eingesetzt vonMännern, die Sex mit Männern haben.
Dabei werden zwei Arten der Einnahme unterschieden*:

Die «Dauer-PrEP» beginnt sieben Tage vor dem ersten Sex ohne Kondom; sie wirdwährend der Zeit des ungeschützten Sex täglich und nach dem letztenungeschützten Sex über weitere sieben Tage eingenommen und erst dann abgesetzt.

Bei der «OnDemand-PrEP» werden 2 bis 24 Stunden vor dem ersten ungeschütztenSex zwei PrEP-Tabletten eingenommen, danach täglich zur selben Zeit (+/- zweiStunden) eine Tablette und nach dem letzten ungeschützten Sex nochmals zweiTage lang je eine Tablette.

Neue Datenzu Einsatz und Sicherheit der «OnDemand-PrEP»


Für die «OnDemand-PrEP» heisst es auf www.myprep.ch: «Obwohl die bisherigeDatenlage gut aussieht, gibt es für dieses Einnahmeschema noch nicht so vieleStudien wie für die Dauer-PrEP».

Es ist gut, ein solches Wort der Vorsicht auszusprechen.
Andererseits kommen laufend neue Daten zur OnDemand-PrEP hinzu.
So wurden letzte Woche auf der Europäischen AIDS-Konferenz in Basel aktuelleDaten der Prevenir- Studie (Frankreich) und der nationalenSurveillance-Resultate Belgien (2017-18) präsentiert**. Bei Beobachtung vonfast 3000 PrEP-Usern in Frankreich und rund 2400 Personen in Belgien zeigtesich in beiden Ländern eine Einnahme als OnDemand-PrEP in fast 50%. Beikorrekter Durchführung fand sich weder bei Dauer-PrEP, noch bei OnDemand-PrEPein Versagen mit neu erworbener HIV-Infektion.

Zwar steht die Endauswertung beider Studien noch aus. Auch wenn dieseInformationen nur ein weiterer Wissensbaustein sind: sie helfen mit, dieEinschätzung der «99% Wirksamkeit*» auch der OnDemand-PrEP weiter zuverdichten.

*Zitat in Anlehnung an www.myprep.ch**

Vorträge 8.11.19, PS11:

Dominique Costagliola: “PrEP persistence and associated factors: ananalysis from the ANRS Prevenir study”
Jessica Deblonde: “Monitoring PrEP implementation in Belgium: nationalsurveillance results, 2017-2018”

HIV und Syphilis, Kreatinin, Chlamydien und Gonokokken Labortest

PrEP- Verlaufskontrolle 

nur für PrEP Selbstzahler

CHF 190.00