Qigong

Qigong

Qigong, eine traditionelle chinesische Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsform, harmonisiert und reguliert das Qi im Körper. Qi könnte man mit Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit, Beseeltheit übersetzen. Gong bedeutet beharrliches Üben. 

Im Qigong geht es jedoch nicht darum etwas zu können. Es geht vielmehr um ein Spüren von Körper, Geist und Seele, um Körperwahrnehmung und den Umgang mit dem Körper in all seinen Spannungen und Bewegungen sowie deren Harmonisierung hin zu Entspannung, Ruhe und Gelassenheit. 

Dies erfolgt durch bewegte und stille Übungen und ist grundsätzlich für jeden und jede geeignet. 

Ablauf

Zu Beginn der Stunden fördern wir mit verschiedenen einfachen Übungen wie Beckenkreisen, Klopfungen und Dehnungen unsere körperliche Beweglichkeit und versuchen unseren Körper und das Qi wahrzunehmen. 

Anschließend üben wir den ersten Teil einer sehr schönen Qigong-Form, der „Zwanzig Brokate“ und bringen das Qi zum Fliessen. 

Bei den „20 Brokaten“ handelt es sich um eine relativ moderne Qigong-Form, die aber Anleihen bei den antiken „Acht Brokaten“ (Baduanjin) nimmt. Sie ist sehr vielseitig, da sie nicht nur unterschiedliche Übungselemente und Bewegungen in sich vereint, sondern auch, weil sich die Übenden im Verlauf der Form alle Richtungen des Raumes aneignen und der Körper gleichzeitig immer wieder zentriert und die eigene Mitte spürbar wird.

Anfänger können sich vor allem den Anfangsteil der „20 Brokate“ schnell aneignen, da dieser körperlich nicht sehr anspruchsvoll ist und mit kleinen Varianten auch ohne viel Aufwand an mögliche Einschränkungen der Übenden angepasst werden kann.

Ausrüstung

Bitte denk an bequeme, lockere Kleidung und bequeme Schuhe bzw. dicke Socken. Falls du weicher stehen willst, bringe dir eine Yoga-, Gymnastik- oder Isomatte mit.

Leitung

Gerrit Book: Er ist Sinologe, Lehrer für Deutsch als Fremdsprache mit Studien- und Arbeitsaufenthalten in China, Taiwan und den USA. 

Ausserdem arbeitet er als Projekt- und Reiseplaner, Reiseleiter sowie Lehrbuchautor.

Seit 1994 ist er Qigong- und Taiji-Übender und seit Sommer 2015 auch Qigong-Lehrer der Deutschen Qigong Gesellschaft und unterrichtet Qigong in unterschiedlichen Kontexten.

Zeit + Raum

Jeden Mittwochnachmittag von 17:00 – 18:00
Raum: Flex Move (2. Etage)           

Jeden Donnerstagmorgen von 07:15 – 08:15
Raum: Flex Top (6. Etage)         

Kosten

Einzelstunde: 35,00 CHF
5er-Abo: 160,00 CHF (gültig 2 Monate)
10er-Abo: 300,00 CHF (gültig 4 Monate)

Adresse

Zollhaus, Zollstrasse 121, 8005 Zürich

Kontakt

Email: gerrit.book@gmx.ch
Tel.: +41 78 208 95 86

UM EINE KURZE VORANMELDUNG WIRD GEBETEN